Auszüge aus dem SA vom 26.08.08
Der TBS ist nach seinen 2 Abstiegen jetzt der heißeste Kandidat auf den Wiederaufstieg. Wir sprachen mit Trainer Marcus Simowski über die kommenden Aufgaben.
Herr Simowski, auf der TBS Internetseite ist zu lesen, dass ihre Mannschaft eine intensive Trainingswoche hinter sich hat. Auf welchem Stand befindet sich die Mannschaft kurz vor der Saison? Insgesamt haben wir in dieser besagten Woche 12 Einheiten absolviert. Davon alleine 9 von Freitag bis Sonntag. Der Schwerpunkt liegt zur Zeit mehr auf der Feinarbeit als in den Grundlagen. Wir müssen insbesondere im Bereich der Abwehrarbeit stabiler werden und die neuen Feldspieler integrieren.
Sie sprachen bereits vor einiger Zeit von einem teaminternen Umbruch in Sachen Rollenfindung und Hierarchie, der nach dem Abstieg aus der RPS Liga vollzogen werden soll. Wie ist die Neuordnung der Mannschaft bisher geglückt? Wir haben einen sehr jungen Kader. Die ältesten Spieler sind gerade mal 28 Jahre alt. Wir haben bisher mit verschieden Maßnahmen gearbeitet, um die Mannschaft noch mehr zu einer Einheit zu formen. Die Mannschaft wurde dazu zum Beginn der Vorbereitung in 3 Gruppen eingeteilt und jede Gruppe musste ein Event organisieren. Die verschiedenen Gruppen mussten auch eine Präsentation mit vorgegebenem Thema ausarbeiten und im Rahmen des Trainingslagers präsentieren. Diese Dinge waren bisher ein toller Erfolg und tragen sicherlich auch dazu bei, aus vielen Spielern eine Mannschaft zu formen.
Sie werden mit den Worten zitiert Wir wollen so schnell wie möglich raus aus der Saarlandliga. Wie gehen Sie und die Mannschaft mit dem Druck um, sofort wieder aufsteigen zu wollen? Natürlich wird man als Absteiger erst einmal als Favorit für den Wiederaufstieg gehandelt. Davor können und wollen wir uns auch nicht verstecken. Dennoch spielen da viele Dinge eine Rolle. Wir sind immer noch im Umbruch und müssen uns mit einigen ebenfalls sehr starken Teams messen. Diese Spiele werden mit Sicherheit immer sehr schwer. Wenn wir verletzungsfrei durch die Spiele kommen und hier und da mal etwas Glück haben, haben wir sicherlich eine Chance, den direkten Wiederaufstieg zu schaffen, das wäre dann ein riesen Ding!
Sie haben mit einem Durchschnittsalter von gerade einmal 21 Jahren neben dem TV Merchweiler die jüngste Mannschaft der Liga. Welche Rolle spielen dennoch die erfahrenen Spieler bei Vorhaben direkter Wiederaufstieg? In diesem Jahr können sich die jungen Spieler nicht hinter den älteren verstecken. Jeder muss und soll auf seine Art Verantwortung übernehmen. Dennoch würde ich mir wünschen, dass die wenigen älteren Spieler auch einmal die jüngeren Spieler wachrütteln, wenn dies nötig ist. Insbesondere auch bei schweren Spielen ist es immer von Vorteil, erfahrene Leute dabei zu haben. Insofern sind ein paar alte Hasen immer sehr wichtig.