Oberliga: Weibl. A + B2 präsentieren Sponsor
Die weibliche A- und B2-Oberliga-Teams präsentieren ihren Sponsor für die Aufwämshirts und gleichzeitig Ersatztrikots: Firma DEKOWA Facility Management GmbH, Schiffweiler:
Die weibliche A- und B2-Oberliga-Teams präsentieren ihren Sponsor für die Aufwämshirts und gleichzeitig Ersatztrikots: Firma DEKOWA Facility Management GmbH, Schiffweiler:
So ganz langsam kommt der TBS Express in Fahrt. Dies musste am vergangenen Wochenende auch der TV Altenkessel erfahren. Vorgewarnt durch einen 32:20 Sieg der Altenkessler gegen die zweite Mannschaft der Unteren Saar, ging unser junges Team hochkonzentriert ans Werk und zeigte den Gästen an diesem Abend ab der ersten Minute, dass keine Geschenke gemacht werden. Über das 7:1 zog unsere Truppe, angetrieben von Clemens Hoffmann, auf 14:4 (ca. 18. Minute) davon. Es klappte alles, die von Trainer Simowski geforderten einfachen Tore, so wie auch das von Lutz Linneweber eingeleitete Positionsspiel. Eine gut arbeitende Abwehr, hinter der Christian Dorscheid seinen Teil dazu beisteuerte und ein torhungriger Angriff sorgten dann auch für die verdiente 18:9 Halbzeitführung. Trainer und Mannschaft wussten, dass das Team von TVA Trainer Wilz nach der Halbzeit noch einmal alles versuchen würde, doch auch die angeordnete Manndeckung gegen die Position Mitterückraum brachte nicht die erhoffte Wende. Der TBS Coach konnte jetzt munter durchwechseln und gab allen Spielern die Chance um auf sich aufmerksam zu machen. Auch an diesem Abend standen wieder die A-Jugendlichen Schröder, Forchner und Rothermel im Kader und bekamen ihren Einsatz. Der TBS Express um Spielführer Christian Mühler hielt das Tempo hoch, wollte sich an diesem Abend einfach nicht aufhalten lassen und spielte konzentriert weiter. Mit 10-12 Toren hielt man den Gegner immer auf Distanz und mit dem 34:19 (ca. 57. Minute) wurde dann auch die höchste Führung erzielt. Kleiner Wermutstropfen war wieder die Tatsache, dass wie auch schon am vergangenen Wochenende in Überherrn, in den letzten Spielminuten die letzten 4 Tore vom Gegner erzielt wurden und dies auf eine einfache Art und Weise.
Am Ende stand dann aber ein verdienter 34:23 Sieg zu Buche, mit dem sich die Simowski Truppe in eine knapp 4 Wöchige Pause verabschiedet. Diese verbringt unser Team auf dem 4. Tabellenplatz, punktgleich und als einzigstes Team noch unter der 100 Gegentor Grenze- mit dem Dritten aus Dudweiler.
Am 28.09.2008 spielten wir gegen Fraulautern. Die Gegner waren sehr brutal und ungerecht. Sie zogen an den Trikots, schlugen und kratzten ziemlich stark. Wir blieben trotzdem Fair und gewannen 19:4. Wie auch öfters waren die Tore bei den Gegnern sehr schlecht verteilt: die Nummer 10, warf 3 Tore. Dass die sehr unfair waren merkte man auch daran, dass wir zwei Sieben Metern erhielten.
Weibliche B 2 spielte 1. Runde Energis-Cup in Merzig
Viel war das nicht. Nachdem Merzig/Hilbringen und wir gegen Merchweiler jeweils 8:1 gewonnen hatten kam es zum entscheidenden Spiel um den 1. Platz.
Wohl mit der Einstellung Wir sind ja schon weiter, warum also anstrengen spielte man gegen Merzig schlecht. Die Torausbeute war mangelhaft, das Abwehrverhalten teilweise ungenügend, um das ganze in Schulnoten auszudrücken. Auf der einen Seite wurde mit Spielzügen und auf der anderen Seite mit Fangfehlern, Stürmerfouls und schwachen Abschlüssen geglänzt.
Am vierten Spieltag kommt es in der Bruchwiesenhalle zum zweiten Stadtderby für unsere 1. Mannschaft. In der noch frischen Saison erwarten wir am kommenden Samstag (20 Uhr) den ehemaligen Bundesligisten aus Altenkessel, der sich mit einer guten Empfehlung in der Bruchwiese vorstellen wird. Mit einem 32:20 Sieg schoss man am vergangenen Wochenende das Team der Unteren Saar 2 regelrecht aus der Halle. Ein 12 Tore Sieg, der seinen Respekt verdient und das Team von Trainer Lui Wilz am Samstag sicherlich mit breiter Brust auflaufen lassen wird.
Auf geht´s, Energis-Cup 1. Runde.
Die Regionalliga-B ist Ausrichter eines der Turniere. Das Turnier beginnt für die B1 am Samstag, 27.09.2008, um 12.30 Uhr in der Saarbrücker Bruchwiesenhalle. Gegner sind hier der starke Oberligist Ottweiler/Steinberg und die Bezirksligisten von Brotdorf/Mettlach und Dirmingen/Schaumberg. Hier darf Ottweiler/Steinbach, aber auch Brotdorf/Mettlach nicht unterschätzt werden. Höchste Konzentration ist für die St. Johanner Mädels gefordert.
Die weibliche B2 spielt am Samstag, 27. September 2008, um 14.00 Uhr in Merzig gegen den TV Merchweiler und die Gastgeber von Merzig/Hilbringen. Treffpunkt ist um 12.25 Uhr an der Bruchwiesenhalle.
SR-Crash-Kurs
Der Verbandsschiedsrichterausschuss führt in der Zeit vom 28. – 30. November 2008 (mit Übernachtung) einen weiteren Schiedsrichteranwärterlehrgang an der Hermann-Neuberger Sportschule in Saarbrücken durch. Der SR-Crash-Kurs ist für Trainer, Übungsleiter, langjährige aktive Spieler und ehemalige Schiedsrichter zur Aktivierung einer SR-Lizenz.
Weitere Infos: http://www.hvsaar.de/ausschreibungsr2008.pdf
Die Seite der Oberliga-Teams der weiblichen A- und B2 ist umgezogen!
Ihr findet uns nunmehr hier!
In der Oberligapartie der weiblichen A verlor Gastgeber JSG 1. FC/TBS Saarbrücken deutlich mit 19:29 gegen Tabellenführer Schmelz. Aber, das Ergebnis täuscht ein wenig über den tatsächlichen Spielverlauf hinweg. Bis zum 3:3 konnten wir prima mithalten, erlaubten uns dann aber ein 10 minütige Auszeit, die den Gegner auf 3:9 wegziehen ließen. Zur Halbzeit stand es 7:12 für Schmelz.