Handball-Saarlandliga: TBS Saarbrücken verliert Topspiel gegen die HG Saarlouis II
Der TBS Saarbrücken hat das Spitzenspiel in der Handball-Saarlandliga gegen den verlustpunktfreien Tabellenführer HG Saarlouis II in der heimischen Bruchwiesenhalle mit 28:35 (16:17) verloren.
Von SZ-Mitarbeiterin Christina John
Saarbrücken. Am Sonntagabend in der Bruchwiesenhalle dominierte Grün-Weiß, der TBS Saarbrücken hingegen sah im Spitzenspiel der Handball-Saarlandliga gegen die HG Saarlouis II Rot. Erst Clemens Hoffmann in der 27. Minute, dann Alexander Saunus in der 44. Minute. Und am Ende war die 28:35 (16:17)-Niederlage besiegelt. Der Rückstand auf den verlustpunktfreien Tabellenführer beträgt nun schon sechs Punkte. Eine Vorentscheidung im Kampf um den Aufstieg in die RPS-Oberliga.
„In der ersten Halbzeit war noch alles drin“, sagte TBS-Spieler Alexander Saunus nach der Partie. Lange Zeit konnte der TBS die gewaltige Offensive der Saarlouiser in Zaum halten. Selbst in doppelter Unterzahl hielt der TBS dem Druck stand und ging nach einem Treffer von Lutz Linneweber in der 23. Minute sogar mit 14:11 in Führung. „In dieser Phase haben wir gezeigt, was wir können“, erläuterte TBS-Trainer Marcus Simowski, „wir hätten konsequent weiterspielen müssen.“
TBS-Spieler Clemens Hoffmann setzt sich in dieser Szene des Spitzenspiel gegen die HG Saarlouis II gegen Stefan Müller durch. Foto: Horst Klos
Das tat der TBS aber nicht. Stattdessen wurde die zweite Saarlouiser Mannschaft stärker. Mit 16:17 ging es in die zweite Hälfte. Die Gastgeber kämpften um den Anschluss, bemühten sich. Sie agierten aber zu hektisch und unkontrolliert. „Wir haben hundertprozentige Chancen vergeben“, klagte Simowski.
Ab der 40. Minute ging beim TBS gar nichts mehr. Der Rückstand vergrößerte sich zusehends (von 22:22 auf 22:27 in der 49. Minute). Dann verletzte sich auch noch der Saarbrücker Marc Gladel, der wegen einer gebrochenen Nase vermutlich erst wieder nach der Winterpause spielen kann. In den Schlussminuten zog die HG Saarlouis dann auf und davon. „Da hat unsere Abwehr dann nicht mehr gut gestanden“, erklärte der Saarbrücker Alexander Saunus. Die Defensive, das Prunkstück des TBS, war unter den Angriffen der Saarlouiser zusammengebrochen.
Während der TBS die Klasse des Gegners anerkennen musste, formulierte Dirk Mathis, der Trainer der HG, das Saisonziel seiner Mannschaft sehr deutlich: „Der Aufstieg in die RPS-Oberliga. Aber man kann das mit einer Leiter vergleichen. Nach dem Sieg heute befinden wir uns erst auf der achten Sprosse. Es gibt da noch einige mehr, die wir nehmen müssen.“ Gleiches gilt allerdings auch für den TBS, der im Falle eines Sieges dem direkten Wiederaufstieg ein gutes Stück näher gekommen wäre. Dennoch zeigte sich zumindest Alexander Saunus nach dem Spiel noch immer selbstbewusst: „Auch wenn es jetzt schwerer geworden ist, noch ist alles drin.“
Die HSG Dudweiler hat das Duell der Verfolger in der Saarlandliga der Männer gegen die HSG DJK Nordsaar mit 22:24 verloren. Spannend war die Partie am Ende nicht, die Gäste führten zwischenzeitlich mit 22:15. Der TV Altenkessel hat als einziger der drei Saarbrücker Vereine am Wochenende gepunktet. Im Kellerduell beim HC Überherrn verdiente er sich ein 22:22.
Quelle: www.saarbruecker-zeitung.de