und tapfer gegen Mundenheim
Am Samstag spielte die B1 im ersten Turnier um den Energiscup in Brotdorf. Mit Brotdorf und Marpingen hatte man 2 Oberligisten und mit Elm/ Sprenge einen Bezirksligisten mit auf dem Turnier. Aber die Mädels aus Saarbrücken ließen nichts anbrennen. Im ersten Spiel gegen Marpingen startete man mit 7:0 bevor Marpingen zum ersten Treffer kam .Über ein 11:2 Halbzeitergebnis endete das Spiel mit 16 :3 für den TBS.
Im zweiten Spiel standen wir dem TV Elm/ Sprenge gegenüber. Nach 3 vergebenen Torchancen nutzte Elm die erste Möglichkeit und ging mit 1:0 in Führung. Dies sollte dann aber auch die einzige und letzte Führung in diesem Spiel sein. Danach kam der TBS- Tempogegenstoßzug ins rollen und wir konnten über ein 8:1 Halbzeitstand mit 21:1 gewinnen.
Im dritten Spiel stand uns Brotdorf/ Mettlach gegenüber, die bis zu diesem Zeitpunkt auch kein Spiel verloren hatten. Dieses Spiel war ausgeglichener und wir konnten über ein 5:3 Halbzeitergebnis mit 8:5 als Turniersieger das Feld verlassen.
Die Mädels überzeugten mit ihrem Spiel. Man ließ nichts anbrennen, stand sicher in der Abwehr( was 9 Gegentor in 3 Spielen auch zeigen), erkämpfte Bälle und nutze sie zu Tempogegenstößen. Die Torfrauen waren ein sicherer Rückhalt und jeder konnte sich in die Torschützenliste einschreiben. Nun sind wir gespannt auf die 2. Runde am 12/13 November.
Foto: Lea musste kräftig einstecken (Foto M. Erkel)
Sonntags ging es dann beim ersten Heimspiel gegen den Titelfavoriten aus Mundenheim.
Wir standen hier einer erfahren Regionalligamannschaft gegenüber, mit vielen Spielerinnen Jahrgang 95 und 96. Körperlich überlegen und kämpferisch eingestellt, wollten sie hier 2 Punkte mitnehmen.
Wir haben 3 Spielerinnen Jahrgang 95 und viele 96 und 97 ohne Regionalliga Erfahrung!!!
Foto: Trikottest bei Annika (Foto: A. Nothoff)
Wir wollten uns aber nicht verstecken und möglichst viel Gegenwehr zeigen. Zu Beginn gelang das auch. Bis zum 3:3 hielten wir mit. Die Abwehr war konzentriert und man versuchte durch viel Bewegung im Angriffsspiel Lücken zu schaffen. Doch die Spielerinnen aus Mundenheim konnten ihre körperliche Überlegenheit immer wieder durchsetzen und die Abwehr zu Fouls hinreisen, die mit 7m geahndet wurden. So stand es zur Halbzeit 13:6 für Mundenheim, wobei hier 4 7m und 4 Tempogegenstöße dabei waren. Aus dem Spiel heraus schafften wir es dagegenzuhalten.
Foto: Trikottest bei Kaya :-) (Foto: A. Nothoff)
Also motivierende Worte in der Halbzeitansprache, schnelles Zurücklaufen in die Abwehr und mehr Mut zum Wurf aus dem Rückraum wurden angesagt. In der Abwehr waren wir auch weiterhin gut dabei und so konnte Mundenheim in der 2. Hälfte nur 11 Tore erzielen. Dummerweise verpassten wir es vorne Tore zu werfen und so ging das Spiel verdient an eine harte, aber fair spielende Mannschaft aus Mundenheim.
Deshalb dürfen wir aber keine Köpfe hängen lassen. Mädels ihr habt hervorragend gekämpft. Trier hat letzte Woche mit 35:11 verloren.!!!
Foto: Nadine nur mit 2 Gegnern zu stoppen (Foto: A. Nothoff)
Es spielten und kämpften :
Lea, Nadja( mit einem gehaltenen 7m!!!) und Claudine im Tor
Maren, Lea 2/1, Anna 1 (mit vielen blauen Flecken im Kampf am Kreis), Veronika 1, Nadine 1 ( aus dem Rückraum!!) Jannika 2 , Svenja , Niky, Kaya 1, Annika 1 , Antje ( toller 1. Einsatz am Kreis)