… wir in der A-Jugend vollzählig wären oder wenn die B-Jugendspielerinnen nicht schon zwei Stunden vorher ein Spiel absolviert hätten.
Mit Sicherheit hätten wir gegen Irmenach Kleinlich das Spielfeld als Sieger verlassen können.
Aber wenn das Wörtchen wenn nicht wäre.
Aufgrund der Verletzung von Alé und Lena, sowie das Fehlen von Noelle, waren nur unsere beiden Torfrauen Lea und Claudine und vier Mädels, Miriam, Kaya, Niky und Lisa der „klassischen A” einsatzfähig. Ergänzt wurde unser Team von den tapferen Mädels der B-Jugend wie Annika, Veronika, Laura und Anna.
Und jetzt der Satz aus dem B-Jugend-Bericht von Steffi:
Leider fehlte dann am Ende die Kraft und so gewann Budenheim mit 29:27. Bei einer personell stärker besetzten Bank wäre es deutlich enger geworden. Die Mannschaft hat prima gekämpft und das optimale aus dem Spiel geholt.
Unsere Mädels haben sogar mehr als gekämpft. Sie waren bis zur 50. Minute immer auf Augenhöhe mit dem Gegner und zum Teil spielbestimmend. Eine leidenschaftlich kämpfende Abwehr, in der Kaya Ruppert auf der Eins in Verbindung mit ihren Mitspielerinnen überragend agierte.
Es war schon in der 1. HZ zu erkennen, dass unserem kleinen Haufen bei diesem Spieltempo am Ende die Luft ausgehen würde. So stand es zum Beispiel in der 23. Minute noch 14:10 für uns, um dann mit 14:12 in die HZ zu gehen. Die TBeeS waren dann aber in den letzten Minuten nicht mehr so agil um den „alles oder nichts“1:1 Durchbrüchen was entgegenzusetzen. Und genau diese Spielweise war dann von Irmenach am Ende der 2. HZ unser Problem. Das harte körperliche Abwehrspiel ist auch nicht unser Ding.
Bis zur 50. Minute war es ein offener Schlagabtausch. Wie schon 24 Stunden vorher in der D1 war Lisa Paquet auch in diesem Spiel nicht zu bremsen. Hinten die Bälle erkämpft und vorne alleine 9 Tore erzielt. Auch Miriam Schoeneich hat Vollgas gegeben und bis zur körperlichen Erschöpfung gekämpft. Neun Tore standen am Ende auf ihrem Konto. Wenn Kaya auch persönlich nur zwei Tore erzielen konnte, war sie auch im Angriff mit der Dreh- und Angelpunkt. Sie hat ein Auge für die Mitspielerinnen und setzt diese optimal in Szene. Gäbe es wie im Eishockey „Assist-Punkte“, würde sie weit vorne im Teamranking stehen.
Unverzichtbar sind auch unsere beiden Torfrauen Claudine und Lea, die zu keinem Zeitpunkt aufgeben und immer wieder unserer Abwehr den Rücken stärken. Beeindruckend war die Leistung von Lea, als sie ab der 54. Minute, beim Spielstand von 24:28 drei oder vier 150% Torwürfe mit sogenannten „Hampelmannparaden“ zunichte machte. Das gab unseren Mädels noch einmal mächtigen Auftrieb und wir kamen in den letzten beiden Minuten auf zwei Tore heran. Auf die unglückliche Auszeit und deren Folgen will der Berichterstatter nicht eingehen.
Ein ganz großes Kompliment gilt unseren B-Jugendspielerinnen. Was die in der A-Jugend leisten ist phänomenal. Sie spielen so in Abwehr und Angriff, als wären sie immer schon ein Teil des Teams.
Claudine Bendun, Lea Herrmann, Lisa Paquet 9, Miriam Schoeneich 9, Kaya Ruppert 2, Nicky Nouri 3, Veronika Schröder 3, Anna Pfeiffer, Laura Lorscheider, Annika Biringer.
---
---
---
---
---
---
---
---
---
---
---
---
---
---
---
---
---
---
---
---
---
---
---
---
---